Die Teilnehmer für diesen Durchgang in Artek wurden im Rahmen einer Internet-Ausschreibung ausgewählt: Schüler aus dem Ausland oder junge russische Landsleute, die im Ausland wohnen, sollten ein Team bilden, einen Videoclip aufzeichnen, ein Gedicht vortragen oder einen Vortrag über berühmte Russen im Ausland halten, und ihre Arbeiten in den sozialen Netzen präsentieren. Viele Teams haben alle drei Aufgaben erfolgreich gelöst und dabei eine Traumreise in das internationale Kinderzentrum Artek gewonnen.
Insgesamt haben sich 60 Mannschaften aus 32 Ländern Asiens, Europas und Nordamerikas an der Ausschreibung beteiligt. Der Urlaub an der Schwarzmeerküste wurde für die 410 Gewinner der Ausschreibung zu einem Eintauchen in das Milieu der russischen Sprache und Kultur. Während des Durchgangs haben 15 Volontäre aus dem Programm „Botschafter der russischen Sprache in der Welt“ in Begleitung eines Lehrers und Methodikers, sowie eines Kurators ständig in Artek gewohnt. Sie haben für die Jugendlichen eine Reihe interaktiver Aktivitäten entwickelt, und Spiele für die sprachliche Entwicklung, haben mit den Kindern Völkerball und Gorodki gespielt, mit ihnen mitreißende Flashmob-Bewegungen zu heißen Rhythmen des Volkskunstensembles „Diwo Grad“ einstudiert, wobei die ganze Vielfalt und der Facettenreichtum des Volkstanzes zum Ausdruck kam. Die jungen Reisenden haben mit Interesse Wörter und Wendungen in der modernen Umgangssprache erörtert und über russischen Slang gesprochen, aber auch über geographische und kulturelle Besonderheiten Russlands.
Führende Spezialisten vom Puschkin-Institut (Projekt wird finanziell vom Ministerium für Volksbildung der RF unterstützt) waren nach Artek gekommen, um Vorlesungen über die russische Sprache, Rhetorik und Landeskunde zu halten, und um Workshops durchzuführen. Neben den Vorlesungen beschäftigte der Professor die Kinder mit Sprachgymnastik, dem Vortragen von Liedern und Gedichten, sowie dem Lesen von verschiedenen Texten auf Russisch.
Auf der Abschlusszeremonie des Artek-Durchgangs zeigten die ausländischen Schüler, was sie in den drei Wochen Unterricht mit den besten Pädagogen und Volontären gelernt hatten: Sie sangen Lieder über Frohsinn und Freundschaft, führten Sketche aus dem ironischen Stück „Märchen von Fedot, dem Schützen“ (Leonid Filatow, 1985), die sie während der letzten Tage des Durchgangs mit großem Enthusiasmus eingeübt hatten.
Ganz zum Schluss wurde auch noch eine traditionelle Lotterie veranstaltet: als Gewinn winkten Zertifikate für die kostenlose Teilnahme an Lehrgängen der russischen Sprache für Kinder am Puschkin-Institut in Moskau. Glückliche Gewinner der Möglichkeit, die Studien zur weiteren Vertiefung der russischen Sprache fortzuführen, waren Kinder aus Syrien, Spanien und der Türkei.
М.N. Rusetskaja, Rektorin des Puschkin-Instituts, hob in einem ihrer Beiträge hervor: „Man kann das Gewicht und die Bedeutung solcher Erlebnisse im Leben der Kinder aus verschiedenen Ländern nicht hoch genug einschätzen“. Artek vereint Kinder aus verschiedenen Ländern der Welt. Wenn der Durchgang vorbei ist und alle wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sein werden, wird jedes der Kinder sich weiter als Artek-Kind fühlen und das ganze Leben über die Liebe zu unsere Land in seinem Herze tragen“.
Table of Contents
Enrol in Vyatka State University and study in China
Chinese and Russian scientists have found a way to increase the resolution of nanoscopes
NUST MISIS opens English-taught postgraduate programmes
Launch of the CAIE Colombia-2019 webinar series
Russia and Africa: the restoration of relations in the field of higher education
HEIs from Asia, the Pacific and Europe are giving internationalisation ever greater importance
OECD published Trends Shaping Education 2019
Implementing an Impactful Career Services Offering at Your Institution
Russian language: facts and figures
Linguistic aspects of migration processes (Spanish version)
Linguistic aspects of migration processes (French version)
Linguistic aspects of migration processes (Arabic version)
Entwicklung des wissenschaftlichen Raums in den GUS-Staaten
Happy session in Artek (Spanish version)
Happy session in Artek (Chinese version)
„Glücklicher Durchgang“ in Artek
Immersion in the Russian language at the Winter school (Japanese version)
Immersion in the Russian language at the Winter school (Chinese version)
Eintauchen in die russische Sprache in der Winterschule
Russian language in Syria and Palestine (Arabic version)
Lapta mobile game for learning the Russian language (Japanese version)
Russian language in Japan (Japanese version)
Linguistic aspects of migration processes
The CIS research area development
Immersion in the Russian language at the Winter school
Russian language in Syria and Palestine
Lapta mobile game for learning the Russian language
Popularization and promotion of the Russian language in Russia and across the globe
Useful tips for scholarship success
Altmetrics, useful supplement for research impact measuring
Brexit, Irish Higher Education and research: challenges and opportunities
Presenting Joshua Kim's list of reviewed books of 2018
G20 Education Ministers’ Declaration 2018
Call for proposals for Erasmus plus projects for 2019
Pskov State University Internship Programs, International and Research Projects
Study in Turkey. Tuition free education for Kazakhstan students
Higher Education funding in England: past, present, and options for the future
RANEPA contributes to internationalization of higher education
Admission to RRiF College of Financial Management
Libertas International University. Erasmus plus student guide
Five Essential Skills for Your Future Career
Erasmus+ for (non)teaching staff
The Benefits of Using the News to Learn a Foreign Language